Die Suche nach einem Psychotherapieplatz gestaltet sich häufig sehr schwierig. Nachdem die
Entscheidung für eine psychotherapeutische Behandlung oder Beratung gefallen ist, werden
zahlreiche Psychotherapeuten angerufen und man bekommt oftmals nur einen
Wartelisten-Platz. Nach einer zumeist monatelangen Wartezeit trifft man das erste Mal auf
den Psychotherapeuten oder die Psychotherapeutin und muss entscheiden: Kann und möchte ich
dieser Person vertrauen und mit ihr an meinen persönlichen Problemen arbeiten?
Psychotherapie erfordert viel Selbstoffenbarung vom Klienten. Es werden dem (zunächst
unbekannten) Therapeuten von seinen Lebenserfahrungen, Problemen, Ängsten sowie Wünschen
berichtet. Dies setzt eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zwischen Klient und
Psychotherapeut voraus.
Daher möchte ich mich Ihnen auf dieser Homepage kurz vorstellen und Ihnen einen ersten
Einblick in meine psychotherapeutische Arbeit ermöglichen.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Bitte lesen die Datenschutzhinweise zur Verwendung der Website .
Ich biete ebenfalls Videosprechstunden für Bestandspatienten an.
1-2 Plätze: Bestandsgruppe (1 „Testtermin“); Start: 4. Quartal 2025; Alter: ideal 25-45J.; Themen: Depression/Selbstfürsorge, Angstbewältigung, Impulskontrolle; Geschlecht: keine Präferenz; Zeit: 15 Uhr
2 Plätze, Bestandsgruppe (1 „Testtermin“); Start: 11/25; Alter: ca. 25-45J.; Thema: Selbstfürsorge, Sorgen, Interaktion & familiäre Belastung (z.B. Kindererziehung); bevorzugt weiblich; Zeit: 15 Uhr
0-2 Plätze: Bestandsgruppe (1 „Testtermin“); Start: 12/25; Alter: ideal 55 – 65 J.; Themen: Depression/Selbstfürsorge; Geschlecht: weiblich; Zeit: 17 Uhr
Weiterführende Informationen zum Zugang zur Gruppe erhalten Sie unter Gruppentherapie.
Infos für Bestandspatienten: In dringenden Fällen können Sie mir eine E-Mail zukommen lassen. Alle Anliegen werden nach meiner Rückkehr in der Reihenfolge der Dringlichkeit bearbeitet. Bei allen anderen Anliegen bitte ich um Mitteilung ab 6. Oktober 2025. Vielen Dank!
Infos für Therapieplatzinteressierte und sonstige Anrufer: Ich hoffe auf Ihr Verständnis, dass Nachrichten per Mail nicht immer berücksichtigt werden können. Bitte melden Sie sich ausschließlich innerhalb der telefonischen Sprechstunden ab 06.10.2025. Die nächsten finden zu folgenden Terminen statt: Montag, 06.10.2025 von 9 bis 9:55 Uhr und von 18:45 bis 19:10 Uhr sowie Mittwoch, 08.10.2025, und Donnerstag, 09.10.2025, je 8-9 Uhr.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Psychiatrie. Das Antonius-Krankenhaus in Bottrop-Kirchhellen erreichen Sie unter 02045 / 891 – 0. Die Notfallambulanz des Johanniter-Krankenhauses in Oberhausen-Sterkrade unter 0208 / 697 – 4151.